Der elektrische Wafer-Kugelhahn mit V-Anschluss verfügt über eine V-förmige Kernstruktur, die den Durchflussbereich des Ventils einstellt und so eine präzise Durchflussregelung ermöglicht.
Der elektrische Wafer-Kugelhahn mit V-Anschluss verfügt über eine V-förmige Kernstruktur, die den Durchflussbereich des Ventils einstellt und so eine präzise Durchflussregelung ermöglicht. Durch die Relativdrehung mit dem Sitz wird eine Scherkraft erzeugt, die Fasern durchtrennen und ein Verstopfen verhindern kann. Es bietet eine starke Durchflusskapazität, eine hohe Regelungsgenauigkeit, eine hervorragende Dichtungsleistung und leichte Eigenschaften. Er eignet sich besonders zur Regelung von Schlämmen, faserhaltigen Medien und Medien mit feinen Feststoffpartikeln. Das Produkt wird häufig in industriellen Automatisierungssteuerungssystemen für Branchen wie Papierherstellung, Lebensmittel, Erdöl, Chemie, Metallurgie, Energie, Pharmazie und Abwasserbehandlung eingesetzt.
Wichtigste Leistungsparameter | ||||||
Nenndurchmesser | DN15-DN200 | |||||
Nenndruck | 1,0 MPa (PN10) -2,5 MPa (PN25) | |||||
Anwendbare Temperatur | PTFE: 150 °C, PPL: 200 °C, Metall-Hartdichtung: 425 °C | |||||
Geeignetes Medium | Wasser, Öl, Dampf, Säuren und Laugen | |||||
Verbindungsart | Flanschanschluss | |||||
Material des Ventilgehäuses | Stahlguss, Edelstahl (304, 316, 316L), Duplexstahl | |||||
Material des Ventileinsatzes | Edelstahl (304, 316, 316L), Duplex-Stahl | |||||
Material des Vorbaus | ||||||
Material Sitz | Polytetrafluorethylen (PTFE), Hochtemperatur-PPL, Metall-Hartdichtung usw. |
Hauptabmessungen und Anschlussgrößen | |||||||
Nenndurchmesser | Außenmaße und Anschlussgrößen | EA- Aktuator-Modell | |||||
DN (mm) | L | L1 | H | H1 | D | D1 | |
25 | 62 | 178 | 260 | 87 | 68 | 38 | Typ 5 |
32 | 62 | 178 | 267 | 87 | 78 | 42 | Typ 5 |
40 | 62 | 210 | 292 | 87 | 85 | 50 | Typ 10 |
50 | 75 | 210 | 292 | 97 | 100 | 60 | Typ 16 |
65 | 90 | 309 | 332 | 112 | 120 | 75 | Typ 30 |
80 | 100 | 309 | 359 | 112 | 130 | 94 | Typ 30 |
100 | 115 | 309 | 394 | 122 | 158 | 110 | Typ 60 |
125 | 129 | 309 | 410 | 142 | 180 | 135 | Typ 60 |
150 | 160 | 309 | 461 | 165 | 216 | 165 | Typ 125 |
200 | 200 | 309 | 509 | 195 | 268 | 210 | Typ 250 |
250 | 240 | 309 | 572 | 237 | 325 | 260 | Typ 400 |
Hinweis: Das verwendete Antriebsmodell kann je nach Ventildrehmoment und verwendetem Medium variieren, und die entsprechenden Abmessungen ändern sich entsprechend. | |||||||