Luftaufbereitung

PRODUKTTECHNOLOGIEEN

Bürstenlose Motortechnologie
Bürstenlose Motorventile bieten Vorteile wie hohen Wirkungsgrad, lange Lebensdauer, geringe Geräuschentwicklung, präzise Steuerung und Intelligenz. In vielen chemischen Großprojekten werden bürstenlose Motorventile zur Steuerung kritischer Prozesse eingesetzt. Sie sorgen für einen effizienten und stabilen Betrieb in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck, gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb der Produktionslinie und minimieren Ausfallzeiten, die durch Geräteausfälle verursacht werden.
Breitspannungstechnik
Elektrische Großspannungsventile vereinfachen das Design von Stromversorgungen, verringern das Risiko von Geräteschäden und verbessern die Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit des Systems. In operativen Projekten sorgen elektrische Breitbandventile für einen stabilen und effizienten Betrieb des Systems unter verschiedenen Leistungsbedingungen.
IP67 wasserdichte Technologie
Die Wahl von elektrischen Ventilen mit Schutzart IP67 kann uns mehr Komfort und Sicherheit bringen, sowohl bei der täglichen Wartung als auch bei der langfristigen Nutzung. Ich bin davon überzeugt, dass IP67-Elektroventile auch in zukünftigen Projekten ihre hervorragende Leistung unter Beweis stellen und eine höhere Effizienz und Sicherheit für unsere Arbeit bieten werden.
ANWENDUNG SZENARIO
Innerschicht-Browning-Verfahren für Leiterplatten
Innerschicht-Browning-Verfahren für Leiterplatten
YNTO UPVC elektrische Schaltventile und YNTO UPVC elektrische Regelventile zeigen eine außergewöhnliche Leistung beim Bräunungsprozess der Innenschicht von Leiterplatten (PCBs). Hier eine detaillierte technische Beschreibung:
PCB (Printed Circuit Board) Ausrüstung
PCB (Printed Circuit Board) Ausrüstung
Im Herstellungsprozess von Leiterplatten (Printed Circuit Board) spielen pneumatische Membranventile aus thermoplastischem Kunststoff von YNTO eine entscheidende Rolle bei mehreren Schlüsselvorgängen. Hier ist eine detaillierte technische Beschreibung ihrer Anwendung:

GLOBALES LAYOUT

  • Europa
  • Afrika
  • Australasien
  • Asien
  • Nordamerika
  • Südamerika
UNSER ZERTIFIZIERUNG
Luftaufbereitung
Ihr Einfallsreichtum ist das, was Fantasie in Innovation verwandelt. Wir verschaffen Ihnen Zugang zu den Komponenten, die Sie benötigen, um Ihrer Vision Leben einzuhauchen.
STRATEGISCH PARTNER
Air Preparation

YNTO News

2025-11-19 12:00:00
Sicherstellung der Zuverlässigkeit: Best Practices für industrielle Ventilwartung
In jeder Industrieanlage – von Fertigungsanlagen bis hin zu Öl- und Gasraffinerien – spielen Ventile eine entscheidende Rolle bei der Flüssigkeitssteuerung und der sicheren Betriebsabläufe. Wie alle mechanischen Geräte sind Ventile jedoch Abnutzungserscheinungen ausgesetzt. Ein defektes Ventil kann zu ungeplanten Ausfallzeiten, Sicherheitsrisiken oder kostspieligen Produktionsverlusten führen. Deshalb ist ein proaktives Wartungsprogramm unerlässlich. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über bewährte Praktiken für die Wartung industrieller Ventile, die darauf abzielen, Ihre Ventile (ob elektrisch, pneumatisch, manuell usw.) in bestem Zustand zu halten. Wir übernehmen routinemäßige Inspektionen, Schmiertechniken, Tipps zur Fehlerbehebung und den Einsatz von prädiktiver Wartung, um Probleme zu beheben, bevor sie eskalieren.
2025-11-17 12:00:00
Hochdruck-Wasserstoffventile: Herausforderungen und Designlösungen
Der weltweite Vorstoß für saubere Energie hat Wasserstoff als vielversprechendes Medium für Kraftstoffe und Energiespeicherung ins Rampenlicht gerückt. Von Brennstoffzellenfahrzeugen bis hin zu Kraftwerken expandieren Wasserstoffanwendungen rasant. Der Umgang mit Wasserstoff – insbesondere bei hohen Drücken (oft 350–700 bar in Speicher- und Betankungssystemen) – stellt jedoch eine einzigartige Herausforderung dar. Eine entscheidende Komponente in jedem Wasserstoffsystem ist das Ventil. Ventile müssen extremen Drücken standhalten, Lecks der winzigen Wasserstoffmoleküle verhindern und sicher in einer hochentflammbaren Umgebung arbeiten. In diesem Artikel beleuchten wir die spezifischen Herausforderungen, denen Ingenieure bei der Entwicklung von Ventilen für Hochdruckwasserstoff gegenüberstehen, sowie die innovativen Lösungen, die sich zu diesen Herausforderungen ergeben haben.
2025-11-14 12:00:00
Fallstudie: 2003 Xi'an Jinzhu HFC-134a Anlage – YNTO Kugelhähne in Aktion
Im Jahr 2003 eröffnete Xi'an Jinzhu Modern Chemical Industry Co., Ltd. eine neue Produktionslinie für das Kältemittel HFC-134a in der Provinz Shaanxi, China. Diese Anlage – mit einer anfänglichen Kapazität von 5.000 Tonnen pro Jahr – war Teil von Chinas Bemühungen, nach dem Ausstieg aus FCKW ozonfreundliche Kältemittel herzustellen. HFC-134a (1,1,1,2-Tetrafluorethan) ist ein weit verbreitetes Kältemittelgas, aber seine Herstellung ist ein chemisch aggressiver Prozess. Bei der Herstellung werden hochkorrosive Chemikalien eingesetzt, darunter wasserfreier Fluorwasserstoff (HF) und andere halogenierte Zwischenprodukte. Von Anfang an stand das Werk in Xi'an Jinzhu vor einer kritischen technischen Herausforderung: Wie kann man mit extrem korrosiven Prozessflüssigkeiten zuverlässig und sicher umgehen? Ein Ausfall des Ventils in diesem Prozess kann zu HF-Lecks führen – ein erhebliches Sicherheitsrisiko – oder zu kostspieligen Ausfallzeiten in einem kontinuierlichen chemischen Prozess.
2025-11-12 12:00:00
Auswahl korrosionsbeständiger Ventile für Anwendungen in der chemischen Industrie
Chemische Verarbeitungsanlagen haben es mit einigen der korrosivsten Flüssigkeiten in der Industrie zu tun – Säuren, Lauge, Lösungsmittel, Sole und abrasive Schlämme können bei Standardventilen verheerende Schäden anrichten. Die Wahl des falschen Ventilmaterials kann zu Undichtigkeiten, vorzeitigem Ausfall oder sogar zu gefährlichen Unfällen führen, wenn ein kritisches Ventil unter korrosivem Angriff reißt. Für B2B-Beschaffungsmanager und Wirtschaftsingenieure ist die Auswahl korrosionsbeständiger Ventile sowohl ein Sicherheitsimperativ als auch ein finanzielles Gebot (da unerwartete Ausfallzeiten oder Umwelteinflüsse extrem kostspielig sein können). Dieser Artikel bietet einen Leitfaden zur Auswahl der richtigen Ventilmaterialien und -konstruktionen für die chemische Industrie, zum Vergleich von Optionen und zur Hervorhebung wichtiger technischer Überlegungen.
2025-11-10 12:00:00
Energiesparend, intelligent und nachhaltig: Top-Valve-Trends im Jahr 2025
Industriearmaturen sind die unbesungenen Helden der modernen Infrastruktur, und das Jahr 2025 rückt Innovationen ins Rampenlicht, die diese Komponenten intelligenter, umweltfreundlicher und effizienter machen. Die globalen Marktkräfte – von steigenden Energiekosten bis hin zu strengeren Umweltauflagen – treiben die rasante Entwicklung der Ventiltechnik voran. Hersteller und Ingenieure konzentrieren sich auf drei Schlüsselbereiche: - Energiesparende Ventilkonstruktionen, die den Stromverbrauch und die Flüssigkeitsverluste minimieren. - Intelligente IIoT-fähige Regelventile für Echtzeitüberwachung und Automatisierung. - Nachhaltige Materialien und Designs, die die Dekarbonisierung und Langlebigkeit unterstützen. In diesem Artikel untersuchen wir jeden dieser Trends und was sie für B2B-Einkäufer und Wirtschaftsingenieure bedeuten, die ihre Abläufe zukunftssicher machen wollen.
2025-11-08 12:00:00
So wählen Sie den richtigen Ventiltyp: Ein praktischer Leitfaden für industrielle Einkäufer
In komplexen Industriesystemen und Rohrleitungsnetzen ist die Auswahl des richtigen Ventils mehr als nur ein technisches Detail – es ist eine wichtige Entscheidung, die sich auf Effizienz, Sicherheit und langfristige Kosten auswirkt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den richtigen Kugelhahn oder andere Ventiltypen für Ihre Anwendung auswählen sollen, hilft Ihnen dieser Leitfaden weiter. Wir werden die am häufigsten verwendeten Industrieventile aufschlüsseln, darunter elektrische Ventile, pneumatische Ventile, Membranventile und Regelventile. Wir erklären Ihnen, wie sie funktionieren, wo sie eingesetzt werden und was Sie bei der Auswahl der richtigen Lösung für Ihr System beachten sollten.
2025-11-06 12:00:00
Die Wahl des richtigen Kugelhahns für die Gasindustrie: Speichermethoden und -lösungen
In der Gasindustrie, egal ob es sich um Erdgas, Wasserstoff oder Industriegase handelt, sind Ventile von zentraler Bedeutung für die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit des Systems. Insbesondere Kugelhähne werden wegen ihrer dichten Absperrung, ihrer schnellen Betätigung und ihres geringen Druckabfalls bevorzugt. Allerdings sind nicht alle Kugelhähne gleich. Die Wahl des richtigen Gases hängt von Faktoren wie Gasart, Speichermethode, Betriebsdruck, Temperatur und Sicherheitsvorschriften ab. In diesem Artikel erläutern wir Strategien zur Auswahl von Ventilen, die auf Gasanwendungen zugeschnitten sind – einschließlich Hochdrucklagerung, kryogene verflüssigte Gase und explosive Atmosphären. Außerdem finden Sie hilfreiche Links zu relevanten Kugelhahnprodukten und Expertenempfehlungen.
2025-11-04 21:35:09
Der Aufstieg von IoT-Smart-Ventilen: Revolutionierung der Durchflussregelung in industriellen Systemen
Im Zuge der digitalen Transformation in der Industrie ist das bescheidene Ventil nicht mehr nur ein mechanisches Gerät. Intelligente Ventile, die auf dem Internet der Dinge (IoT) basieren, werden zu wichtigen Akteuren in der nächsten Generation der industriellen Automatisierung. Ob in der Wasseraufbereitung, in der Öl- und Gasindustrie, in der Fertigung oder in der chemischen Verarbeitung, IoT-fähige Ventile verbessern die Überwachung, Steuerung und Sicherheit wie nie zuvor. In diesem Artikel untersuchen wir, wie smarte Ventile funktionieren, welche Technologien dahinter stecken und welche Vorteile sie für Anlagenbetreiber und Systemintegratoren haben. Außerdem stellen wir Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor und empfehlen intelligente elektrische Ventilmodelle, die sich für die digitale Integration eignen.
2025-06-11 11:22:11
Branchenführer, gemeinsam Brillanz schaffen: Die Stärke und Verantwortung von Yuantong Industrial Technology
Der Chef des Unternehmens nahm kürzlich an der B2B-Investitionskonferenz der Pakistan-China Plastics Industry Association teil und unterzeichnete erfolgreich einen Kooperationsvertrag mit dem pakistanischen Handelsministerium
2024-09-09T10:16:04.617151Z
Unser Unternehmen veranstaltet erfolgreich die Konferenz "Export Trade Exchange" – Erfahrungsaustausch, Zusammenarbeit für den gemeinsamen Erfolg
Unternehmens-Bulletin Titel: Unser Unternehmen ist erfolgreich Gastgeber der Konferenz "Export Trade Exchange" – Erfahrungsaustausch, Zusammenarbeit für den gemeinsamen Erfolg Am 3. September 2024 fand in Dongguan die von Guangdong Yuantong Industrial Technology Co., Ltd. veranstaltete Konferenz zum Austausch von Exportgeschäften erfolgreich statt. Diese Veranstaltung brachte viele Außenhandelsfachleute aus Dongguan zusammen. Unser Generaldirektor, Herr Song Dehua, hielt eine Grundsatzrede, in der er ausführlich über die erfolgreichen Erfahrungen und Zukunftsstrategien des Unternehmens im Bereich des Außenhandels berichtete.
2024-09-09 18:16:04
Außenhandelsteam empfängt Kunden aus dem Ausland
Außenhandelsteam empfängt Kunden aus dem Ausland