Die doppelte exzentrische elektrische Absperrklappe aus Kunststoff bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Die doppelte exzentrische elektrische Absperrklappe aus Kunststoff bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Sein einzigartiges strukturelles Design stellt sicher, dass die benetzten Teile aus dem gleichen Material wie das Rohrleitungssystem bestehen, während die doppelte Exzenterventilstruktur eine zuverlässige Leistung und eine längere Lebensdauer innerhalb des Rohrleitungssystems bietet. Der modulare Aufbau des Ventilsystems ermöglicht einen einfachen, schnellen und kostengünstigen Austausch einzelner Komponenten. Es wird häufig in der Wasseraufbereitungs-, Chemie-, Biotechnologie-, Marine-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt.
1. Doppeltes exzentrisches Design für Absperrklappe
Vorteile:
(1)Reduziert das Betriebsdrehmoment um ca. 50 % / Weniger anfällig für Ablagerungen
(2)Verschleißarm und wartungsfrei
(3)Bidirektionale Druckfestigkeit
(4)Zuverlässige Abdichtung
2. Berührungsloses Schaftdesign
Funktionen:
(1)Der Stiel kommt nicht mit dem Medium in Berührung
(2)Präzises Buchsendesign
(3)Doppelte O-Ring-Dichtungen
3. Zuverlässiges Dichtungsdesign
Funktionen:
(1)Unabhängige Dichtungen für die Flanschfläche, die Scheibe und den Schaft, wodurch das Leckagerisiko reduziert wird
(2)Standardmäßig mit einem Notgriff ausgestattet
4. Präziser Ventilbetrieb
(1)Mechanische Positionsanzeige für einfache Vor-Ort-Inspektion
(2)Serienmäßig mit Störmeldefunktion und Alarmsignalausgang
(3)LCD-Bildschirm zeigt Fehlerinformationen an
(4)Standard-Positionsrückmeldung für die Kommunikation zwischen Ventil und System
(5)Ausgestattet mit Debugging-Tasten für die Ventileinstellung vor Ort
(6)Das eingebaute Drehzahlregelmodul ermöglicht die Einstellung der Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Ventils
Nenndurchmesser | DN50-DN300 | ||||
Nenndruck | PN10 | ||||
Versorgungsspannung | 95-265 V AC, 50/60 Hz oder 24 VAC/DC | ||||
Schutzart | Schutzart IP67 | ||||
Mittlere Temperatur | PVC-U 0~55°C | ||||
PVC-C 0~95°C | |||||
PP-H 0~90°C | |||||
PVDF -20 ~ 140 °C | |||||
Material des Ventilgehäuses | PVC-U, CPVC, PP-H, PVDF | ||||
Dichtungsmaterial | EPDM,FPM | ||||
Verbindungsart | Wafer-Anschluss (kompatibel mit ISO/ANSI/JIS-Standardflanschen) |
d Mm |
Zoll Mm |
DN | PN (Balken) |
Kv-Wert (Δp=1bar) l/min |
d Mm |
D Mm |
D1 Min |
D2 Max |
D2 Mm |
H Mm |
H1 Mm |
H2 Mm |
65 | 2" | 50 | 10 | 1470 | 63 | 19 | 120 | 125 | 104 | 333.5 | 77 | 134 |
75 | 2-1/4" | 65 | 10 | 2200 | 75 | 19 | 139.7 | 145 | 115 | 345.5 | 83 | 140 |
90 | 3" | 80 | 10 | 3000 | 90 | 19 | 150 | 160 | 131 | 369.5 | 89 | 146 |
110 | 4" | 100 | 10 | 6500 | 110 | 19 | 175 | 190.5 | 161 | 390.5 | 104 | 167 |
140 | 5" | 125 | 10 | 11500 | 140 | 23 | 210 | 215.9 | 187 | 426.7 | 117 | 181 |
160 | 6" | 150 | 10 | 16600 | 160 | 24 | 241.3 | 241.3 | 215 | 455.5 | 130 | 189 |
225 | 8" | 200 | 10 | 39600 | 225 | 23 | 290 | 295 | 267 | 521 | 158 | 210 |
280 | 10" | 250 | 10 | 55200 | 280 | 25 | 353 | 362 | 329 | 637 | 205 | 264 |
315 | 12" | 280 | 10 | 80000 | 315 | 25 | 400 | 432 | 379 | 703 | 228 | 285 |